Game Jam
Die Interpretation gewaltiger Datenmengen, die von modernen Sensorsystemen z.B. im IoT Kontext, erfasst werden, stellt eine große Herausforderung dar. Dabei ist ein Verständnis der erfassten Daten und deren Kontext wichtig, um die Daten nutzen und daraus Innovationen schaffen zu können.
Im Rahmen des ODE-IoT Game Jam des Games & XR Mitteldeutschland e.V. wurde u.a. ein erstes Konzept erarbeitet, um Sensordaten vom LoRa-Park Zeitz aufzubereiten und zu visualisieren.
Unter Verwendung von Games Technologien werden in Echtzeit Umgebungsdaten, wie bspw. die Feuchtigkeit der Blumenbeete, die Parkplätze oder der Wasserpegel des Johannisteichs und im Mühlgraben erfasst.
Um den Kontext der Sensordaten visuell leicht zugänglich zu gestalten, wurde der LoRa-Park Zeitz virtuell als Echtzeit-Simulation als Proof of Concept nachgebildet, um ein einzigartiges Nutzererlebnis zur Verfügung zu stellen.
Denn Visualisierungen und Interaktionen spielen sowohl bei Kommunikations- als auch Wahrnehmungsprozessen eine entscheidende Rolle. Sie dienen der Entscheidungsfindung innerhalb technischer Prozesse, der Standortsuche bei Infrastrukturmaßnahmen, wie dem Straßenbau, oder können Landschaften über die Entwicklungsphase visualisieren und die Veränderungen für die Nachwelt erlebbar machen.
In dem erstellten Prototyp werden die angebundenen Sensoren des LoRa-Parks als Echtzeit-3D-Simulation aufbereitet und visualisiert. Diese Lösung ermöglicht eine virtuelle Begehung der Realwelt für die Öffentlichkeit. Essentiell dabei war die Konzeption eines Darstellungskonzepts, um bspw. gemessene Defizite, wie zum Beispiel zu viel Wasser in einem Blumenbeet, adäquat und zuverlässig zu visualisieren.
Der Prototyp wurde vom Entwicklerstudio PandaBee Studios an einem Wochenende im Rahmen des Game Jam erschaffen.
Wir als Digitalisierungszentrum verfolgen die Idee, für die Stadt Zeitz und für den Schlosspark Moritzburg, den Prototypen weiterzuentwickeln und eine Finanzierung für die vollständige Entwicklung zu finden.
Über PandaBee Studios
PandaBee Studios ist ein deutsches Entwicklerstudio aus Leipzig. Eine innige Freundschaft verbindet das Team auf einer Ebene, weit über Spieleproduktion hinaus. Unser Traum ist es, eines Tages Spiele zu entwickeln, welche vielen Menschen auf dieser Welt ein Lächeln ins Gesicht zaubern können. Zur Website: www.pandabee-studios.com